Gelenkschmerzen und Arthrose: Befunde und Symptome

Gelenkschmerzen und Arthrose erkennen
Die Arthrose ist eine fortschreitende Erkrankung,1 die erhebliche körperliche2 und psychosoziale3 Auswirkungen auf die Betroffenen haben kann.
An dieser Stelle beschreiben wir die Befunde und Symptome der Arthrose, um Ihnen eine Unterstützung für die Beratung betroffener Patienten zu geben.

Befunde und Symptome der Arthrose
Arthrotische Veränderungen treten besonders häufig in den Kniegelenken, Hüftgelenken und Handgelenken auf.4–6
Die Arthrose äußert sich durch folgende Merkmale:6–8
- Bewegungsabhängige Gelenkschmerzen/Steifheit
- Morgensteifigkeit oder Steifheit nach Aktivität, die üblicherweise nach 20–30 Minuten abklingt
- Gegebenenfalls Schwellungen
- Möglicherweise Krepitationen – ein knirschendes Geräusch bei Bewegung des Gelenks
- Funktionseinschränkung
Kniebeschwerden entwickeln sich meist langsam, können aber auch plötzlich auftreten und durch Treppensteigen oder Aufstehen aus dem Sitzen verstärkt werden.8
Gelenkschmerzen und Arthrose verstehen



Überblick über Verstauchungen und Zerrungen
Erfahren Sie, wie häufig Verstauchungen und Zerrungen sind, und lernen Sie zwei Patienten mit diesen Verletzungen kennen.
Erfahren Sie mehr

Voltaren Schmerzgel 11,6 mg/g Gel
Für Patienten, die Schmerzen mithilfe eines topischen Präparats lindern möchten.

VoltActive
Die VoltActive Knie- und Sprunggelenkbandagen bieten eine aktive Genesung und gezielte Schmerzlinderung ohne Arzneimittelwirkstoff.

Materialien für die Patientenberatung
Rufen Sie eine Broschüre für Ihre Patienten ab, in der erläutert wird, welche Ursachen Gelenkschmerzen haben können und wie diese am besten behandelt werden.